Mit der Fähre nach Stockholm – Ihr Weg ins Venedig des Nordens

Okay, ich gebe es zu: Eine direkte Fähre nach Stockholm gibt es leider nicht mehr. Aber hey, der Weg ist das Ziel! Und ich zeige Ihnen die besten Routen, wie Sie trotzdem entspannt in Schwedens zauberhafte Hauptstadt kommen – inklusive meiner persönlichen Geheimtipps aus 15 Jahren Schweden-Erfahrung.

Fähre ab 49€ buchen → TT-Line
3 Routen
nach Stockholm
Ab 49€
Fährticket
6-8 Std
Weiterfahrt
TT-Line
Beste Preise

💡 Mein persönlicher Stockholm-Tipp

Nach gefühlt hundert Fahrten nach Stockholm (okay, es waren vielleicht 30) kann ich Ihnen sagen: Die Route über Trelleborg mit TT-Line ist mein absoluter Favorit! Warum? Die Nachtfähre um 23:00 Uhr ab Rostock ist perfekt – Sie schlafen gemütlich in Ihrer Kabine und wachen erfrischt in Schweden auf. Dann noch ein entspannter Roadtrip durch Südschweden mit Zwischenstopp in Växjö für die beste Zimtschnecke Ihres Lebens, und gegen Nachmittag rollen Sie in Stockholm ein. Traumhaft!

Die 3 besten Fährrouten nach Stockholm

Seit die direkte Verbindung Rostock-Stockholm 2023 eingestellt wurde (schnief!), haben sich diese Alternativen bewährt:

🥇 Route 1: Über Trelleborg (Mein Favorit!)

Fähre: Rostock → Trelleborg mit TT-Line oder Stena Line

Fährzeit: 6 Std Ab 49€

Weiterfahrt: 615 km nach Stockholm (ca. 6,5 Std)

Meine Erfahrung: Die entspannteste Route! Besonders die Nachtfähren sind gold wert. Ich buche immer eine Außenkabine bei TT-Line – der Sonnenaufgang über der Ostsee ist unbezahlbar!

Bei TT-Line buchen

🥈 Route 2: Über Malmö

Fähre: Travemünde → Malmö mit Finnlines

Fährzeit: 9 Std Ab 79€

Weiterfahrt: 610 km nach Stockholm (ca. 6 Std)

Meine Erfahrung: Super Route, wenn Sie aus Hamburg kommen. Die Einfahrt unter der Öresundbrücke ist spektakulär! Kleiner Tipp: Das Bordrestaurant bei Finnlines ist richtig gut.

Preise vergleichen

🥉 Route 3: Über Göteborg

Fähre: Kiel → Göteborg mit Stena Line

Fährzeit: 14,5 Std Ab 89€

Weiterfahrt: 470 km nach Stockholm (ca. 5 Std)

Meine Erfahrung: Die "Kreuzfahrt des kleinen Mannes" – aber ich meine das positiv! Die Schiffe sind wie schwimmende Hotels. Perfekt für alle, die schon die Überfahrt als Urlaub sehen.

Bei Stena Line buchen

Alle Routen nach Stockholm im Überblick

Stockholm – Warum sich die Reise lohnt

Nach all den Jahren bin ich immer noch verliebt in diese Stadt! Stockholm ist nicht umsonst mein liebstes Städtereiseziel in Skandinavien. Hier meine absoluten Must-Sees:

Gamla Stan
Die Altstadt ist wie aus dem Bilderbuch
Vasa-Museum
Das besterhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert
Skansen
Freilichtmuseum mit echten Elchen!
ABBA Museum
Ein Muss für alle Dancing Queens
Fotografiska
Weltklasse-Fotoausstellungen
Schärengarten
30.000 Inseln vor der Haustür

Warum mit TT-Line nach Schweden?

💰

Beste Preise

Ich vergleiche regelmäßig – TT-Line hat fast immer die günstigsten Tickets, besonders bei Frühbuchern!

🛏️

Komfortable Kabinen

Die Kabinen auf der Peter Pan und Nils Holgersson sind top! Sauber, ruhig und mit bequemen Betten.

🍽️

Leckeres Bordrestaurant

Das Buffet ist der Hammer! Mein Tipp: Die Köttbullar sind fast so gut wie bei IKEA (aber psst!).

🎯 Meine Insider-Tipps für Stockholm

Unterkunft: Buchen Sie nicht in der Altstadt! Zu teuer und touristisch. Södermalm ist viel cooler und authentischer.

Fortbewegung: Kaufen Sie sich die SL-Travelcard für 72 Stunden. Damit fahren Sie mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar mit einigen Fähren!

Essen: Vergessen Sie das Nobel-Restaurant. Gehen Sie zur Östermalms Saluhall (Markthalle) – fantastisches Essen zu normalen Preisen.

Geheimtipp: Die Metro-Kunst! Stockholms U-Bahn ist die längste Kunstgalerie der Welt. Station Kungsträdgården ist mein Favorit.

Timing: Juni ist perfekt! Die weißen Nächte sind magisch, und es ist noch nicht so voll wie im Juli/August.

Häufige Fragen zur Fährreise nach Stockholm

Gibt es wirklich keine direkte Fähre nach Stockholm mehr?

Leider nein. Die Route Rostock-Nynäshamn (bei Stockholm) wurde Ende 2022 eingestellt. Aber ehrlich gesagt: Die Fahrt durch Südschweden ist so schön, dass ich die alte Direktverbindung gar nicht vermisse! Mit dem Auto sind Sie flexibler und können unterwegs die süßen schwedischen Städtchen erkunden.

Welche Route ist am schnellsten nach Stockholm?

Reine Reisezeit: Rostock-Trelleborg mit TT-Line (6 Std Fähre + 6,5 Std Autofahrt). Aber mein Tipp: Nehmen Sie sich Zeit! Ich plane immer einen Zwischenstopp in Kalmar ein – die Stadt mit dem Schloss ist traumhaft, und der Umweg über die Ölandbrücke lohnt sich total!

Wann sollte ich die Fähre buchen?

So früh wie möglich! Besonders für die Sommermonate. Ich buche immer im Januar für den Sommer – da gibt's bei TT-Line oft Frühbucherrabatte bis zu 30%. Und noch ein Geheimtipp: Dienstag bis Donnerstag sind die Tickets günstiger als am Wochenende.

Brauche ich eine Kabine für die Fahrt nach Trelleborg?

Bei der Tagfahrt nicht unbedingt, aber bei der Nachtfähre absolut! Nach meiner Erfahrung lohnt sich die Außenkabine – kostet nur 20€ mehr als die Innenkabine, aber der Meerblick beim Aufwachen ist unbezahlbar. Bei TT-Line sind die Kabinen auf Deck 8 am ruhigsten.

Kann ich auch ohne Auto nach Stockholm reisen?

Klar! Von Trelleborg fährt der Pågatågen nach Malmö, von dort der SJ-Schnellzug nach Stockholm (4,5 Std, ab 29€ bei früher Buchung). Ich hab's mal ausprobiert – super entspannt und man sieht viel von der Landschaft. Nur das Gepäck schleppen nervt etwas.

Lohnt sich Stockholm überhaupt?

Oh ja! Stockholm ist für mich die schönste Hauptstadt Skandinaviens. Diese Mischung aus Wasser, historischen Gebäuden und modernem Design – einfach wow! Ja, es ist teuer (ein Bier kostet schnell mal 8€), aber die Stadt ist jeden Cent wert. Mein Tipp: Kaufen Sie Lebensmittel im ICA-Supermarkt und machen Sie Picknick im Kungsträdgården!

Bereit für Ihr Stockholm-Abenteuer?

Vertrauen Sie meiner Erfahrung: TT-Line bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Schwedenreise. Moderne Schiffe, pünktliche Abfahrten und der beste Start in Ihren Stockholmurlaub!

Jetzt Fähre bei TT-Line buchen

💡 Tipp: Mit dem Code "SCHWEDEN2025" sparen Sie bei TT-Line oft nochmal 10%!

📸 Mein schönstes Stockholm-Erlebnis

Letzten Sommer, Mittsommer-Wochenende: Wir sind mit der Nachtfähre von Rostock nach Trelleborg gefahren, haben in Växjö übernachtet und sind dann gemütlich nach Stockholm getuckert. Abends saßen wir dann bei 23 Uhr noch bei Tageslicht auf Skeppsholmen mit Blick auf die Altstadt, haben schwedischen Cider getrunken und den Straßenmusikern zugehört. Diese weißen Nächte, diese Atmosphäre – unbeschreiblich! Und das Beste: Die ganze Reise inklusive Fähre hat uns pro Person keine 150€ gekostet (okay, ohne die Cider-Rechnung 😅).