Erkunden Sie Schwedens zweitgrößte Stadt mit ihrem maritimen Charme, historischen Vierteln und moderner Kulturszene. Eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovation.
Sehenswürdigkeiten entdeckenSkandinaviens größter Freizeitpark mit Achterbahnen und Grünanlagen
Gemütliches historisches Viertel mit Fachwerkhäusern und traditionellen Cafés
Malerische Inseln und Fischerdörfer vor der Küste Göteborgs
Göteborg (deutsch: Gothenburg) ist mit etwa 580.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Schwedens und ein wichtiger Hafen an der Westküste. Die Stadt wurde 1621 gegründet und hat sich vom industriellen Zentrum zu einer modernen, lebendigen Kulturmetropole entwickelt.
Nach Ihrer Fährüberfahrt von Rostock nach Trelleborg erreichen Sie Göteborg nach etwa 3-4 Stunden Fahrt (ca. 270 km). Alternativ können Sie auch die Fähre von Kiel direkt nach Göteborg nehmen. Die Stadt beeindruckt mit ihrer Mischung aus historischer Architektur, maritimem Flair und moderner Urbanität.
Göteborg ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, hervorragende Gastronomie und die wunderschöne Natur in der Umgebung. Die Stadt ist außerdem ein bedeutendes Kultur- und Bildungszentrum mit zahlreichen Museen, Galerien und der großen Universität Göteborg.
Der berühmte Freizeitpark im Herzen Göteborgs bietet Achterbahnen, Karussells und diverse Attraktionen für alle Altersgruppen. Im Winter verwandelt sich der Park in ein Weihnachtswunderland.
Das charmante Altstadtviertel Haga mit seinen Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert lädt zum Bummeln ein. Hier finden Sie gemütliche Cafés, Antiquitätenläden und Boutiquen – probieren Sie unbedingt die riesigen Zimtschnecken!
Das Kunstmuseum beherbergt eine der besten Kunstsammlungen Nordeuropas mit Werken von Rembrandt, Picasso, Monet und bedeutenden skandinavischen Künstlern wie Carl Larsson und Edvard Munch.
Die "Fischkirche" ist ein ikonischer Fischmarkt in einem kirchenähnlichen Gebäude von 1874. Hier können Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte kaufen oder in einem der Restaurants vor Ort frische Spezialitäten genießen.
Entdecken Sie die idyllischen Inseln des Göteborger Schärengartens. Mit regelmäßigen Fähren erreichen Sie Brännö, Styrsö oder Vrångö – perfekt für Wanderungen, Baden und authentisches schwedisches Inselleben.
Das größte Science Center Skandinaviens bietet interaktive Ausstellungen zu Wissenschaft und Technologie sowie ein beeindruckendes Regenwald-Habitat mit exotischen Tieren, Pflanzen und einem Aquarium.
Von Trelleborg aus erreichen Sie Göteborg in etwa 3-4 Stunden Fahrt (ca. 270 km) über die E6. Alternativ können Sie mit dem Zug fahren (ca. 3 Stunden mit Umsteigen in Malmö) oder direkt mit der Fähre von Kiel nach Göteborg reisen.
Göteborg hat ein hervorragendes öffentliches Verkehrssystem mit Straßenbahnen, Bussen und Fähren. Die Västtrafik-App hilft bei der Planung Ihrer Fahrten. Ein 24-Stunden-Ticket kostet etwa 110 SEK und erlaubt unbegrenzte Fahrten.
In Schweden wird mit Schwedischen Kronen (SEK) bezahlt. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, selbst für kleine Beträge. In vielen Geschäften und Restaurants kann man ausschließlich bargeldlos bezahlen.
Die wärmsten Monate sind Juni bis August mit durchschnittlichen Temperaturen von 15-22°C. Im Sommer gibt es zahlreiche Festivals und Veranstaltungen. Ende August findet die Kulturkalaset (Kulturfeier) statt – ein großes Stadtfest mit kostenlosem Programm.
Göteborg bietet Unterkünfte für jedes Budget – von Hostels bis zu Luxushotels. Beliebte Gegenden sind das Stadtzentrum (Centrum), Avenyn, Haga und Linnéstaden. In der Hochsaison und während großer Messen empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
Göteborg gilt als kulinarische Hauptstadt Schwedens mit mehreren Michelin-Sternerestaurants. Probieren Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte, traditionelle schwedische Gerichte oder besuchen Sie die Saluhallen (Markthalle) für lokale Spezialitäten.