Entdecken Sie das maritime Herz Österlens: eine malerische Hafenstadt mit Kopfsteinpflaster, bunten Fachwerkhäusern und schwedischem Kleinstadtcharme in traumhafter Küstenlage.
⛴️ Überfahrt ab 49€ buchenKopfsteingepflasterte Gassen, pastellfarbene Fachwerkhäuser mit kunstvoll geschnitzten Holztüren und gemütliche Hinterhöfe laden zum Flanieren ein.
Beobachten Sie strahlend weiße Segelboote im dunkelblauen Ostseewasser. Im Sommer gibt es Konzerte und Festivals direkt am Hafen.
Der zauberhafte Rosengarten mitten in der Stadt vereint Rosensorten aus ganz Österlen – eine duftende Oase der Ruhe.
Simrishamn ist mit rund 6.000 Einwohnern das beschauliche Zentrum der beliebten Urlaubsregion Österlen, oft als „Schwedens Toskana" bezeichnet. Die charmante Hafenstadt an Schwedens Südostzipfel verzaubert mit ihrem authentischen maritimen Flair: Niedrige Häuschen in bunten Pastellfarben säumen die kopfsteingepflasterten Straßen, kunstvoll geschnitzte Holztüren zieren die Eingänge, und überall blühen Rosen.
Nach Ihrer Fährüberfahrt von Rostock nach Trelleborg erreichen Sie Simrishamn in etwa 1 Stunde Fahrt (ca. 70 km) über eine malerische Route entlang der Küste. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Fischereihafen – zur Blütezeit der Hanse brachte der Fischfang Wohlstand, und bis in die 1980er-Jahre hatte Simrishamn die größte Fischereiflotte Schwedens. Heute erinnert eine Skulptur am Hafen an diese stolze Vergangenheit.
Was Simrishamn so besonders macht, ist die perfekte Mischung aus maritimer Authentizität, Kleinstadtcharme und kulturellem Leben. Zahlreiche Cafés und Bistros laden zur Einkehr ein, Kunstgalerien präsentieren lokale Künstler, und im Sommer verwandelt sich der Hafen in eine lebendige Bühne für Konzerte und Straßenfeste. Die Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge durch die traumhafte Österlen-Region mit ihren Apfelplantagen, Hofläden, Stränden und Kunsthandwerk.
Entdecken Sie die Kockska Gården und Bergengrenska Gården – versteckte Hinterhöfe hinter den Hauptstraßen. Diese gemütlichen Innenhöfe mit ihren Blumengärten und alten Gebäuden sind wahre Ruheoasen und beliebte Fotomotive. Perfekt für eine Fika-Pause abseits der Hauptstraße!
Mit der Fähre nach Trelleborg und in 1 Stunde im Herzen von Österlen
🎫 Jetzt günstig buchen ab 49€Die imposante Kirche St. Nicolai wird bereits in einer Urkunde von 1161 erwähnt und dient seit über 800 Jahren als Richtpunkt für die Schifffahrt. Besonders bemerkenswert ist ihr charakteristischer treppenförmiger Giebel und die unverputzten Backsteinmauern. Der berühmte schwedische Bildhauer Carl Milles vermachte der Stadt zwei beeindruckende Skulpturen und machte zur Bedingung, dass die Kirche in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wird. Vor der Kirche stehen nun die Skulpturen „Systrarna" (zwei Schwestern, die nach dem Tod wiedervereint werden) und ein Engel mit Trompete.
Eine duftende Oase mitten in der Stadt! Der Rosentorget an der Ecke Allgatan/Ehrenflyktsgatan ist ein kleiner Park, in dem Rosensorten aus ganz Österlen zusammengetragen wurden. Im Sommer ist dieser Garten ein Meer aus Farben und Düften – der perfekte Ort für eine entspannte Pause. Rund um den Rosengarten finden Sie auch über hundert Jahre alte Geschäfte, darunter eine traditionelle Konditorei und ein Modegeschäft.
Das Herzstück von Simrishamn ist der lebendige Hafen am östlichen Ende der Storgatan. Hier können Sie das rege Treiben strahlend weißer Boote auf dem dunkelblauen Wasser der Ostsee beobachten. Zahlreiche Parkbänke mit Aussicht auf den Hafen laden zum Verweilen ein. Eine Skulptur mit Heringen erinnert daran, dass die Stadt ihren Aufschwung während der Hanse-Zeit dem Fischfang zu verdanken hatte. Im Sommer findet am Hafen ein buntes Programm aus Konzerten, Straßenfesten und kulinarischen Events statt – es lohnt sich, vor einer Reise den Veranstaltungskalender zu checken!
Ein Highlight für Auto-Enthusiasten! Im Autoseum können Sie Autos, Mopeds und Motorräder berühmter Schweden wie des Formel-1-Rennfahrers Ronnie Peterson bewundern. Außerdem sind Fahrzeuge ausgestellt, in denen Prominente wie Ronald Reagan, Dag Hammarskjöld und Zsa Zsa Gabor chauffiert wurden – eine faszinierende Zeitreise durch die schwedische Automobilgeschichte.
Das Österlens Museum bietet einen besonderen Schatz: einen Garten voll jener Pflanzen, die der berühmte Naturforscher Carl von Linné bei seinen Reisen durch Schonen im Jahre 1749 beschrieben hat. Ein lebendiges botanisches Erbe und eine grüne Oase zum Entdecken!
In der Touristeninformation (Neubau auf der Südseite des Fischereihafens) gibt es die kostenlose Karte „Österlen: Simrishamn och byarna", die eine Route für einen Stadtrundgang beschreibt (auch auf Englisch). Ist die Info geschlossen, können Sie sich die Karte aus einem Automaten vor dem Eingang ziehen. Perfekt für eine selbstgeführte Erkundungstour!
Täglich 6 Abfahrten von Rostock nach Trelleborg – nur 6 Stunden Überfahrt
✓ Verfügbarkeit prüfenNur 18 km nördlich von Simrishamn liegt der Nationalpark Stenshuvud – ein absolutes Highlight! Der 97 Meter hohe Stenshuvud bietet einen spektakulären Panoramablick über die Hanöbucht. Die atemberaubende Landschaft aus Wäldern, Heide und felsigen Küsten lädt zum Wandern ein. Es gibt mehrere gut markierte Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Vom Gipfel haben Sie Aussichtspunkte in alle Richtungen: Nord, Süd und Ost – die Aussicht ist einfach fantastisch! Am Fuße des Berges finden Sie einen wunderschönen Strand zum Entspannen nach der Wanderung.
Konstrundan im Frühjahr ist wahrscheinlich die weltgrößte Kunstausstellung ihrer Art. Jedes Jahr öffnen lokale Künstler in der gesamten Österlen-Region ihre Ateliers und Werkstätten für Besucher. Simrishamn und Umgebung sind ein Zentrum für Kunst und Handwerk – zahlreiche Galerien und Kunsthandwerksläden laden zum Stöbern ein.
Am Himmelfahrtswochenende findet die Matrundan statt – das kulinarische Äquivalent zur Konstrundan. Zahlreiche Erzeuger in Österlen bieten Verkostungen und Events an, Hofläden, Hotels, Cafés und Restaurants verwöhnen Besucher mit lokalen Leckereien, die mit viel Liebe zubereitet werden. Ein Fest für alle Sinne!
Fähre buchen, einsteigen, entspannen – und schon bald im schönsten Teil Schwedens ankommen
⛴️ Jetzt Überfahrt buchenMai bis September ist ideal. Im Frühjahr lockt die Konstrundan (Kunstausstellung), am Himmelfahrtswochenende die kulinarische Matrundan. Der Sommer bietet Konzerte und Festivals am Hafen. Im September verzaubert der Apfelmarkt in Kivik. Auch außerhalb der Hauptsaison ist Simrishamn charmant mit weniger Touristen.
Tobisviks Camping liegt nur 2 km nördlich direkt am Meer mit beheiztem Freibad, Restaurant und Strand (ca. 350-420 SEK/Nacht). Ängdala Camping in Kivik (19,7 km) bietet hervorragenden Service. Hotels: Maritim Hotell och Krog direkt in Simrishamn oder charmante B&Bs in der Umgebung.
Von Trelleborg: ca. 1 Stunde über E65 und Route 9 (70 km). Mit dem Pågatåg (Linie 6) über Ystad nach Malmö und Lund. Parken in Simrishamn ist unkompliziert. Die kompakte Altstadt erkundet man am besten zu Fuß. Fahrräder können Sie im Tourismusbüro ausleihen.
Simrishamns Turistcenter im Neubau auf der Südseite des Fischereihafens ist sehr gut sortiert. Hier gibt es kostenlose Karten, Broschüren und kompetente Beratung. Ein Automat vor dem Eingang stellt auch außerhalb der Öffnungszeiten Infomaterial bereit.
Der beliebte Österlenleden ist ein Wanderweg, der durch die wunderschöne Natur der Region führt. Ein Abschnitt verläuft von Simrishamn nach Norden Richtung Stenshuvud. Meist leichte bis mittlere Schwierigkeitsgrade, gut markiert und mit spektakulären Küstenausblicken. Auch perfekt für Radtouren auf der Sydostleden (nationale Route #2) oder dem Sydkustleden (260 km Küstenroute).
Buchen Sie jetzt Ihre Fährüberfahrt und entdecken Sie das maritime Herz Österlens
🚢 Jetzt ab 49€ buchen