Malerische Fischerdörfer, mystische Steinkreise, traumhafte Sandstrände und eine lebendige Kunstszene – erleben Sie das besondere Licht Österlens direkt ab Trelleborg
🚢 Jetzt ab 49€ nach Trelleborg buchenZwischen Brösarp im Norden, Simrishamn im Osten, Ystad im Süden und Tomelilla im Westen erstreckt sich eine der bezauberndsten Regionen Schwedens: Österlen. Die Bezeichnung "Schwedens Toskana" kommt nicht von ungefähr – sanfte Hügel mit goldenen Getreidefeldern, malerische Fischerdörfer mit bunten Holzhäusern, weitläufige Apfelplantagen und das besondere, klare Licht ziehen seit Jahrzehnten Künstler, Schriftsteller und Fotografen an.
Die Region hat eine außergewöhnlich lebendige Kunstszene mit über 50 Ateliers und Galerien. Das Zentrum bildet die Tjörnedala Konsthall bei Baskemölla, von wo aus jedes Jahr zu Ostern die berühmte "Konstrundan" (Kunstrunde) startet – Schwedens größte Open-Studio-Veranstaltung, bei der Künstler ihre Werkstätten öffnen.
Doch Österlen ist mehr als nur Kunst: Die dramatische Küstenlinie mit steilen Klippen, endlosen Sandstränden und versteckten Buchten lädt zum Baden, Wandern und Fotografieren ein. Historische Stätten wie Ales Stenar (Schwedens Stonehenge) und die mittelalterliche Burg Glimmingehus versetzen Besucher in längst vergangene Zeiten.
Jedes Jahr um Ostern herum (meist Ende März/Anfang April) öffnen über 100 Künstler in Österlen ihre Ateliers für Besucher. Diese "Kunstrunde" zieht Tausende Kunstliebhaber an, die durch die malerische Landschaft fahren und Maler, Bildhauer, Keramiker und Designer bei der Arbeit besuchen können. Viele Ateliers bieten dabei ihre Werke zum direkten Kauf an.
Mit der Fähre nach Trelleborg und in weniger als einer Stunde in Schwedens Toskana
⛴️ Überfahrt ab 49€ buchenSchwedens mystisches Stonehenge – 59 massive Felsblöcke in Schiffsform auf einem Hügel über dem Fischerdorf Kåseberga. Diese 67 Meter lange Steinsetzung stammt vermutlich aus dem 6. Jahrhundert und ist einer der beliebtesten Orte in Skåne.
Besonderheiten: Spektakuläre Sonnenuntergänge, astronomische Ausrichtung zur Sommersonnenwende, ganzjährig frei zugänglich. Der kurze Spaziergang vom Parkplatz lohnt sich – der Blick über die Ostsee ist atemberaubend!
📍 Lage: Bei Kåseberga, 30 km östlich von Ystad
Der 97 Meter hohe Felsenkopf Stenshuvud ragt dramatisch aus der flachen Küstenlandschaft hervor und bietet einen der schönsten Panoramablicke Skånes. Der Nationalpark kombiniert steile Klippen, üppige Buchenwälder, blühende Wiesen und einen traumhaften Sandstrand.
Wanderwege: 5 markierte Routen (500m bis 5km), alle Schwierigkeitsgrade. Der Aufstieg zum Gipfel dauert ca. 30 Minuten und belohnt mit 360°-Aussicht über Österlen.
📍 Lage: Bei Kivik, 100 km von Trelleborg
Mit seinem weißen, pulverfeinen Sand und den malerischen Sanddünen gilt Sandhammaren als einer der schönsten Strände Schwedens. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der südöstlichen Spitze Skånes und ist von Kiefernwäldern umgeben.
Perfekt für: Familien (flaches Wasser), Surfer (bei Wind), Fotografie (Dünenlandschaft), Naturliebhaber (Vogelbeobachtung). Im Naturreservat leben seltene Vogelarten, und Raubvögel wie Seeadler können beobachtet werden.
📍 Lage: Zwischen Simrishamn und Skillinge
Die besterhaltene mittelalterliche Burg Skandinaviens, erbaut ab 1499 vom dänischen Ritter Jens Holgersen Ulfstand. Die massive Festung mit ihren meterdicken Mauern, Wehrtürmen und dem prächtigen Rittersaal ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur.
Besuch: Geführte Touren (auf Deutsch verfügbar), interaktive Ausstellungen zur Ritterzeit, mittelalterliches Fest im Sommer. Besonders für Familien mit Kindern ein Erlebnis!
📍 Lage: Bei Hammenhög, 25 km südöstlich von Ystad
Das charmante Fischerdorf Kivik ist das Herz von Österlens Obstanbaugebiet. Kiviks Musteri wurde 1888 als Schwedens erste kommerzielle Obstplantage gegründet und kultiviert heute rund 70 Apfelsorten auf weitläufigen Plantagen.
Erlebnisse: Geführte Plantagen-Touren, Apfelwein-Verkostungen, Restaurant "Kärnhuset" mit regionaler Küche, Hofladen mit frischen Produkten. Im Herbst lockt das große Apfelfest mit Ernte, Märkten und Live-Musik.
📍 Lage: 3 km vom Ortszentrum Kivik, 100 km von Trelleborg
Das Zentrum der Österlen-Kunstszene mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, einem gemütlichen Café und einem Laden mit regionaler Handwerkskunst. Von hier startet die berühmte Konstrundan.
Erleben Sie: Moderne nordische Kunst in historischem Ambiente, Skulpturengarten, Künstlergespräche, Workshops. Die Kunsthalle liegt idyllisch bei Baskemölla mit Blick aufs Meer.
📍 Lage: Bei Baskemölla, nördlich von Simrishamn
Planen Sie Ihren Tag geschickt: Morgens zum Sonnenaufgang nach Ales Stenar (weniger Besucher!), dann Frühstück in Kåseberga Fischrestaurant, vormittags Wanderung im Stenshuvud, Mittagspause in Kivik mit Apfelwein-Verkostung, Nachmittag am Sandhammaren Strand. So erleben Sie die Highlights ohne Hektik!
Österlen verzaubert mit seinen authentischen Küstendörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier finden Sie traditionelle Räuchereien, gemütliche Cafés und das echte schwedische Landleben.
Malerisches Fischerdorf unterhalb der Ales Stenar mit authentischem Charme. Kåseberga Fisk – eines der besten Fischrestaurants der Region – serviert frisch geräucherten Fisch direkt vom Kutter.
Highlight: Sonnenuntergänge am kleinen Hafen, frischer Fisch vom Tagesfang
Die größte Stadt Österlens (ca. 6.500 Einwohner) verbindet maritimes Flair mit lebendiger Kulturszene. Charmante Altstadt mit bunten Holzhäusern, Hafen mit Segelbooten, Restaurants und Geschäfte.
Highlight: Yachthafen, Eisdiele "Kiviks Glass", maritime Atmosphäre
Eines der ältesten Fischerdörfer Skånes mit authentischem Fischerei-Erbe. Hier können Sie den Fischern bei der Arbeit zusehen und frisch gefangenen Fisch direkt am Hafen kaufen.
Highlight: Traditionelle Räucherei, ruhiger Charakter, lokale Fischmärkte
Ruhiges Dorf mit einem der besten Fischrestaurants der Küste. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Vogelbeobachtungen ein – besonders Raubvögel wie Bussarde sind hier häufig.
Highlight: Naturschutzgebiet, Wanderwege, authentische Fischerkultur
Charmantes Sommerdorf mit dem "schönsten Morgenstrand Österlens" – steiler Zugang, aber traumhafter Sandstrand mit Blick auf Simrishamn und die Silhouette von Stenshuvud.
Highlight: Sonnenaufgänge, ruhiger Strand, fotogene Aussichten
Kleines Dorf nahe der Tjörnedala Konsthall, umgeben von der typischen Österlen-Landschaft mit Getreidefeldern und Künstlerateliers. Authentisches Landleben.
Highlight: Kunstszene, ländliche Idylle, Hofläden mit regionalen Produkten
Täglich 6 Abfahrten · 6 Stunden Überfahrt · Direkt zu Schwedens Toskana
📅 Verfügbarkeit prüfenVon Trelleborg erreichen Sie Österlen in 45-90 Minuten, je nach Ziel:
Tag 1: Trelleborg → Ystad (Altstadt-Bummel) → Ales Stenar (Sonnenuntergang!) → Übernachtung in Kåseberga oder Ystad
Tag 2: Kåseberga → Stenshuvud Nationalpark (Wanderung) → Kivik (Mittagessen bei Kiviks Musteri) → Sandhammaren Strand → Simrishamn (Übernachtung)
Tag 3: Simrishamn → Kunstgalerien & Ateliers → Glimmingehus → Rückfahrt nach Trelleborg
Tobisviks Camping (Simrishamn): Direkt am Meer, beheiztes Freibad, Restaurant. 25-35€/Nacht.
Skateholms Camping (Ystad): Familienfreundlich, 3 Min. zum Strand. 28-35€/Nacht.
Ängdala Camping (Kivik): Sehr gut bewertet, Brötchenservice, WLAN. 30-40€/Nacht.
Kåseberga Gårdshotell & Spa: Gehobenes Boutique-Hotel mit Meerblick, Spa, Restaurant. Ab 120€/Nacht.
Simrishamns Havsbad: Modernes Hotel direkt am Hafen. Ab 90€/Nacht.
B&Bs in Dörfern: Authentisch, oft auf Bauernhöfen, mit Frühstück. Ab 60-80€/Nacht.
Traditionelle Stugor (schwedische Ferienhäuser) in allen Größen und Preisklassen. Perfekt für Familien und längere Aufenthalte.
Preise: Ab 500€/Woche für kleinere Häuser, 800-1.200€/Woche für größere mit Meerblick.
Buchung: Über lokale Anbieter oder Airbnb, Frühbuchung empfohlen (besonders Mai-August).
6 Abfahrten täglich · Komfortabel über Nacht · Ab 49€ pro Person
🎫 Jetzt buchen ab 49€Von Trelleborg nach Österlen sind es etwa 60-90 km, je nach gewünschtem Ziel. Nach Ystad fahren Sie ca. 65 km (45 Minuten), nach Simrishamn etwa 90 km (1 Stunde), und nach Kivik rund 100 km (1 Stunde 15 Minuten). Die Anfahrt erfolgt über gut ausgebaute Straßen durch die malerische Landschaft Skånes.
Die beste Reisezeit für Österlen ist von Mai bis September. Im Frühling (Mai-Juni) erleben Sie die berühmte Österlen-Kunstrunde um Ostern herum und das sanfte Licht, das Künstler so schätzen. Der Sommer (Juli-August) bietet warmes Badewetter an den Traumstränden. September punktet mit Apfelernte in Kivik, weniger Touristen und mildem Herbstwetter – ideal zum Wandern und für kulinarische Entdeckungen.
Die Top-Sehenswürdigkeiten sind:
Österlen bietet vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten:
Preise variieren von 20-35€ pro Nacht auf Campingplätzen bis zu 100-200€ in Hotels.
Ein Tagesausflug nach Österlen ist definitiv möglich, aber 2-3 Tage sind ideal. Für einen Tagesausflug von Trelleborg empfehlen wir:
Route: Start früh morgens zur Fährankunft → Ystad (Altstadt-Bummel) → Ales Stenar (1-2 Stunden) → Kåseberga (Mittagessen im Fischrestaurant) → Kivik oder Simrishamn → Zurück nach Trelleborg
Mit dieser Route erleben Sie die Highlights, aber für die Kunstszene, Wanderungen und entspanntes Genießen sollten Sie länger bleiben.
Ja, Österlen ist sehr familienfreundlich! Die flachen Sandstrände wie Sandhammaren und Stenshuvud sind perfekt für Kinder. Glimmingehus bietet interaktive mittelalterliche Erlebnisse, die Kinder begeistern. Viele Wanderwege sind auch für kleinere Kinder geeignet. Campingplätze wie Skateholms haben Spielplätze und kinderfreundliche Einrichtungen. Die Hofläden und Bauernhöfe sind oft mit Streichelzoos verbunden.
Ein Auto ist sehr empfehlenswert für Österlen. Die Region ist ländlich geprägt, und öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt. Mit dem Auto erreichen Sie:
Alternative: Fahrräder (E-Bikes empfohlen wegen Hügeln) für die Küstenroute, aber Reichweite beachten.
Buchen Sie jetzt Ihre Fähre nach Trelleborg und entdecken Sie Schwedens Toskana
⛴️ Fähre buchen ab 49€Täglich 6 Abfahrten · Komfortabel über Nacht · Bestpreis-Garantie