Preisunterschied
Außenkabine nur 15-20€ mehr pro Person
Meerblick
Außenkabinen haben Fenster mit Ostseeblick
Gleiche Ausstattung
Beide mit Bad, Dusche, Föhn & Bettwäsche
6 Stunden Überfahrt
Genug Zeit zum Entspannen in der Kabine
Die wichtigste Entscheidung vor Ihrer Fährreise
Bei der Buchung Ihrer Fährüberfahrt von Rostock nach Trelleborg stehen Sie vor einer wichtigen Frage: Außenkabine oder Innenkabine? Der Preisunterschied ist mit 15-20 Euro pro Person überschaubar, doch die Unterschiede in Komfort und Erlebnis können erheblich sein.
Diese Seite gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über beide Kabinentypen auf den TT-Line Fähren, sodass Sie die beste Entscheidung für Ihre individuelle Situation treffen können. Ob Sie mit Kindern, als Paar, mit Wohnmobil oder Hund reisen – hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.
Der direkte Vergleich im Detail
Alle wichtigen Unterschiede zwischen Außen- und Innenkabinen auf einen Blick:
| Merkmal | Innenkabine | Außenkabine |
|---|---|---|
| Preis pro Person (ca.) | Ab 39€ (Nachtfahrt) Ab 29€ (Tagfahrt) |
Ab 54€ (Nachtfahrt) Ab 44€ (Tagfahrt) |
| Fenster/Meerblick | ✗ Kein Fenster | ✓ Großes Fenster mit Ostseeblick |
| Tageslicht | ✗ Nur künstliche Beleuchtung | ✓ Natürliches Tageslicht |
| Größe | 12-16 m² | 14-18 m² (etwas geräumiger) |
| Bad mit Dusche & WC | ✓ Vorhanden | ✓ Vorhanden |
| Föhn | ✓ Vorhanden | ✓ Vorhanden |
| Bettwäsche & Handtücher | ✓ Inklusive | ✓ Inklusive |
| Klimatisierung | ✓ Zentrale Klimaanlage | ✓ Zentrale Klimaanlage |
| Bettenkonfiguration | 2 oder 4 Betten (80cm breit) | 2 oder 4 Betten (80cm breit) |
| TV | ✗ Meist nicht vorhanden | ✓ Teilweise Satelliten-TV |
| Fenster öffnen | - | ✗ Aus Sicherheitsgründen nicht möglich |
| Geeignet bei Klaustrophobie | ✗ Nicht empfohlen | ✓ Deutlich angenehmer |
| Ideal für | Nachtfahrten, Budget-Bewusste | Tagfahrten, Naturliebhaber, Familien |
Vor- und Nachteile im Überblick
💡 Innenkabine
Vorteile:
- Günstiger Preis (15-20€ weniger pro Person)
- Ideal für Nachtfahrten (dunkel zum Schlafen)
- Gleiche Grundausstattung wie Außenkabine
- Oft zentral im Schiff gelegen (weniger Seegang)
- Für Kurzschläfer vollkommen ausreichend
Nachteile:
- Kein natürliches Tageslicht
- Kann sich beengend anfühlen
- Keine Sicht auf die Ostsee
- Problematisch bei Klaustrophobie
- Weniger Aufenthaltsqualität bei Tagfahrten
🪟 Außenkabine
Vorteile:
- Herrlicher Meerblick auf die Ostsee
- Natürliches Tageslicht in der Kabine
- Räumlicherer und offenerer Eindruck
- Deutlich angenehmer bei Tagfahrten
- Teilweise mit Satelliten-TV ausgestattet
- Besseres Gesamterlebnis der Überfahrt
- Perfekt für Familien mit Kindern
Nachteile:
- Höherer Preis (+15-20€ pro Person)
- Fenster können nicht geöffnet werden
- Bei Nachtfahrten weniger Mehrwert
- Schneller ausgebucht (frühzeitig buchen!)
Preisvergleich nach Saison 2025
Die Kabinenpreise variieren je nach Saison, Route und Schiff. Hier die ungefähren Preise pro Person:
Nebensaison
(Januar-März, November-Dezember)
Innenkabine
Außenkabine
Zwischensaison
(April-Juni, September-Oktober)
Innenkabine
Außenkabine
Hauptsaison
(Juli-August)
Innenkabine
Außenkabine
Preise verstehen sich pro Person in 2-Bett-Kabine. Bei 4-Bett-Kabinen sind die Preise günstiger. Hin- & Rückfahrtbuchung spart bis zu 20%!
Jetzt buchen und sparen!
Frühbucher profitieren von günstigeren Preisen und größerer Auswahl. Mit dem Code "GOLD25" erhalten Sie bis zu 30% Rabatt auf Rückfahr-Pakete!
💰 Jetzt mit Rabatt buchen🎯 Entscheidungshilfe: Welche Kabine passt zu Ihnen?
Basierend auf Ihrer Reisesituation geben wir Ihnen klare Empfehlungen:
Unterschiede zwischen den TT-Line Schiffen
Nicht alle Kabinen sind gleich! Die Qualität variiert erheblich je nach Schiff:
🌟 Top-Empfehlung: Peter Pan & Nils Holgersson (Green Ships)
Die beiden modernsten Schiffe der TT-Line Flotte (Baujahr 2022/2023) bieten die besten Kabinen:
- Größere Kabinen: 16-20 m² (statt 12-16 m²)
- Moderne Ausstattung: Komplett renoviert mit hochwertigen Materialien
- Bessere Schalldämmung: Ruhigere Nächte garantiert
- 94 Innenkabinen & 131 Außenkabinen verfügbar
- 2 Panorama-Suiten für besondere Anlässe
- Umweltfreundlich: LNG-Antrieb, 32 E-Ladestationen
⚠️ Ältere Schiffe: Mit Einschränkungen rechnen
Schiffe wie die Huckleberry Finn, Tom Sawyer oder Marco Polo sind deutlich älter:
- Kabinen teilweise renovierungsbedürftig
- Kleinere Kabinengröße (12-14 m²)
- Ältere Sanitäranlagen
- Häufiger technische Mängel laut Kundenbewertungen
- Lauter durch schlechtere Isolierung
💡 Profi-Tipp
Buchen Sie gezielt die Peter Pan oder Nils Holgersson! Bei der Online-Buchung können Sie oft das gewünschte Schiff auswählen oder zumindest die Abfahrtszeit so wählen, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einem der Green Ships reisen. Die Nachtfahrten (22:30 Uhr) werden meist von den modernen Schiffen bedient.
Praktische Tipps für Ihre Kabinenbuchung
✅ So machen Sie alles richtig:
- Früh buchen: Außenkabinen sind oft 4-6 Wochen vor Abfahrt ausgebucht, besonders in der Hauptsaison (Juni-August)
- Hin- & Rückfahrt gleichzeitig: Sparen Sie bis zu 20% auf den Kabinenpreis mit Rückfahr-Paketen
- Code "GOLD25" nutzen: Bis zu 30% Rabatt auf Rückfahr-Pakete in 2025
- Deck 8 bevorzugen: Auf den Green Ships sind die Kabinen auf Deck 8 am ruhigsten (mittschiffs, über Wasserlinie)
- Kabinenlage beachten: Mittschiffs = weniger Seegang als am Bug oder Heck
- Nachtfahrt für Familien: 22:30 Uhr Abfahrt – Kinder schlafen während der Überfahrt
- Bettwäsche & Handtücher: Sind immer inklusive, müssen nicht mitgebracht werden
- Check-in Zeit: Kabinen stehen 1 Stunde nach Abfahrt zur Verfügung (aus organisatorischen Gründen)
❌ Das sollten Sie vermeiden:
- Spontan ohne Kabine: Bei Nachtfahrten ist eine Kabine oder Ruhesessel Pflicht (20:00-4:00 Uhr)
- Günstigste Kategorie auf alten Schiffen: Oft Enttäuschung bei Qualität und Zustand
- Innenkabine bei Tagfahrt mit Kindern: 6 Stunden in fensterloser Kabine sind für Kinder lang
- Außenkabine am Heck: Kann lauter sein durch Maschinenraum und Schiffsschrauben
- Zu spät buchen: Im Sommer sind gute Kabinen 2-3 Monate vorher weg
Was ist in jeder Kabine inklusive?
Unabhängig davon, ob Sie eine Innen- oder Außenkabine buchen, erhalten Sie diese Grundausstattung:
Privates Badezimmer
Eigene Dusche, WC und Waschbecken in jeder Kabine
Föhn
Elektrischer Haartrockner vorhanden (nicht mitbringen nötig)
Bettwäsche
Frische Bettwäsche für alle Betten inklusive
Handtücher
Handtücher für alle Personen bereitgestellt
Klimatisierung
Zentrale Klimaanlage (nicht individuell regelbar)
Nichtraucherkabine
Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen (50€ Strafe bei Verstoß)
Bettgrößen
Einzelbetten jeweils 80cm breit, komfortable Matratzen
Sicherheit
Kabinencard-System, nur Sie haben Zutritt zu Ihrer Kabine
Nicht inklusive: Eigene Steckdosen-Adapter (normale EU-Stecker funktionieren), Minibar oder Kühlschrank (nicht vorhanden), Room Service (Mahlzeiten nur in Restaurants), WLAN in der Kabine (nur in öffentlichen Bereichen kostenlos verfügbar).
Häufig gestellte Fragen zu Kabinen
Eine Außenkabine kostet bei TT-Line etwa 15-20 Euro mehr pro Person als eine Innenkabine. Der genaue Preisunterschied variiert je nach Saison, Schiff und Route zwischen 10-30 Euro. In der Nebensaison beträgt der Unterschied oft nur 10-15€, in der Hauptsaison eher 20-30€ pro Person.
Bei einer 4-Personen-Familie macht das ca. 60-120€ Unterschied für die gesamte Überfahrt. Viele Reisende empfinden diesen Aufpreis als gerechtfertigt für den deutlich höheren Komfort.
Beide Kabinentypen verfügen über:
- Eigenes Bad mit Dusche und WC
- Föhn
- Bettwäsche und Handtücher
- Zentrale Klimatisierung
- 2 oder 4 Betten (jeweils 80cm breit)
- Notwendige Beleuchtung und Steckdosen
Außenkabinen haben zusätzlich ein großes Fenster mit Meerblick, das aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden kann. Einige Außenkabinen auf den neuen Green Ships verfügen auch über Satelliten-TV.
Das hängt stark von Ihrer Situation ab:
Ja, bei:
- Tagfahrten (10:30 Uhr Abfahrt) – Sie erleben die Ostsee bewusst
- Reisen mit Kindern – Der Ausblick beschäftigt und beruhigt
- Längeren Aufenthalten in der Kabine – Deutlich angenehmere Atmosphäre
- Klaustrophobie – Fenster geben Orientierung und Weite
- Romantischen Reisen – Sonnenaufgang über der Ostsee ist unbezahlbar
Weniger wichtig bei:
- Nachtfahrten (22:30 Uhr) – Sie schlafen überwiegend
- Sehr knappem Budget – Grundausstattung ist identisch
- Kurzen Aufenthalten in der Kabine – Sie halten sich eh auf Deck auf
Unsere Empfehlung: Für nur 15-20€ mehr pro Person ist die Außenkabine meist ihr Geld wert!
Nein, die Kabinenqualität variiert erheblich!
Die modernsten und besten Kabinen finden Sie auf den Green Ships Peter Pan und Nils Holgersson (Baujahr 2022/2023). Diese bieten:
- Größere Kabinen (16-20 m² statt 12-16 m²)
- Moderne, hochwertige Ausstattung
- Bessere Schalldämmung
- Neueste Sanitäranlagen
Ältere Schiffe wie Huckleberry Finn, Tom Sawyer oder Marco Polo haben teilweise:
- Kleinere, engere Kabinen
- In die Jahre gekommene Ausstattung
- Schlechtere Isolierung (lauter)
- Gelegentlich technische Mängel
Tipp: Versuchen Sie bei der Buchung, die Peter Pan oder Nils Holgersson zu erwischen. Die Nachtfahrten werden meist von diesen Schiffen bedient.
Innenkabinen sind fensterlos, aber in der Regel 12-16 Quadratmeter groß mit etwa 2,20 Meter Deckenhöhe. Die meisten Menschen empfinden sie als ausreichend geräumig.
Wenn Sie zu Klaustrophobie neigen, sollten Sie jedoch definitiv eine Außenkabine buchen. Der fehlende Ausblick nach draußen und das künstliche Licht können bei empfindlichen Personen ein beklemmendes Gefühl auslösen.
Wichtig zu wissen: Sie können sich jederzeit frei auf dem Schiff bewegen und müssen nicht in der Kabine bleiben. Die großzügigen Außendecks, Restaurants und Lounges stehen allen Passagieren offen. Die Kabine dient hauptsächlich als Rückzugsort.
Bei 6 Stunden Überfahrt verbringen die meisten Reisenden nur 2-3 Stunden in der Kabine – den Rest der Zeit erkunden sie das Schiff, essen im Restaurant oder genießen die frische Seeluft an Deck.
Nein, alles ist inklusive! Alle TT-Line Kabinen sind mit frischer Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Sie müssen nichts mitbringen.
Auch ein Föhn ist in jeder Kabine vorhanden, sodass Sie diesen nicht einpacken müssen. Das spart Platz im Gepäck!
Nein, aus Sicherheitsgründen können die Fenster nicht geöffnet werden. Dies ist eine Standard-Sicherheitsmaßnahme auf allen modernen Fähren.
Die Frischluftzufuhr erfolgt über die zentrale Klimaanlage. Wenn Sie frische Seeluft schnuppern möchten, stehen Ihnen die großzügigen Außendecks zur Verfügung – diese sind bei jedem Wetter zugänglich.
Die Betten in TT-Line Kabinen sind jeweils 80 Zentimeter breit – also Standard-Einzelbettgröße. In 2-Bett-Kabinen stehen die Betten meist als Etagenbett oder nebeneinander.
In 4-Bett-Kabinen gibt es zwei untere und zwei obere Betten (Etagenbetten). Die Matratzen sind komfortabel und für eine 6-stündige Überfahrt absolut ausreichend.
Tipp: Auf Anfrage kann an der Rezeption ein Babybett/Zustellbett zur Verfügung gestellt werden, wenn Sie mit einem Kleinkind reisen.
Die Kabinen stehen aus organisatorischen Gründen 1 Stunde nach Abfahrt zur Verfügung. Das bedeutet:
- Bei Abfahrt um 10:30 Uhr → Kabine ab 11:30 Uhr verfügbar
- Bei Abfahrt um 22:30 Uhr → Kabine ab 23:30 Uhr verfügbar
Ihr Handgepäck können Sie bereits während des Boardings in die Kabine bringen (die Tür ist meist offen). Für die erste Stunde empfehlen wir, die Bordeinrichtungen zu erkunden, im Restaurant zu essen oder das Außendeck zu genießen.
Check-in am Terminal: Sie sollten mindestens 30 Minuten vor Abfahrt am Terminal sein. Bei der Abfertigung erhalten Sie Ihre Kabinenkarte (ähnlich wie eine Hotelkarte).
Das kostenlose WLAN auf TT-Line Fähren funktioniert in den öffentlichen Bereichen wie Restaurants, Lounges und auf den Decks. In den Kabinen selbst ist der WLAN-Empfang oft schwächer oder nicht verfügbar.
Die Bandbreite ist ausreichend für E-Mails und leichtes Surfen, aber nicht für Videokonferenzen oder Streaming geeignet. Wenn Sie stabiles Internet benötigen, sollten Sie sich in den öffentlichen Bereichen aufhalten.
Business-Reisende aufgepasst: Für wichtige Video-Calls empfehlen wir, diese vor oder nach der Überfahrt zu planen, da die Qualität auf See unzuverlässig sein kann.
Bereit für Ihre Schweden-Reise?
Wählen Sie Ihre perfekte Kabine und starten Sie entspannt in den Urlaub. Mit TT-Line beginnt Ihre Reise bereits an Bord – modern, komfortabel und umweltfreundlich.
🚢 Jetzt Fähre buchen ab 49€✨ Bis zu 30% Rabatt mit Code "GOLD25" | 🔒 Flexible Stornierung möglich | ⚡ Sofortige Bestätigung