🚢 TT-Line – Tradition trifft Innovation seit 1962

Die Pioniere der Rostock-Trelleborg Route mit modernsten Green Ships

Ab 49€ nach Schweden reisen
✓ Über 60 Jahre Erfahrung ✓ 2 moderne Green Ships ✓ LNG-Antrieb ✓ 32 E-Ladestationen ✓ Täglich mehrere Abfahrten ✓ 98% Kundenzufriedenheit
🎫 Jetzt TT-Line buchen ab 49€
📅

Seit 1962

Traditionsreederei mit über 60 Jahren Erfahrung auf der Ostsee

🌱

Green Ships

Modernste LNG-Technologie für bis zu 90% weniger Emissionen

E-Mobilität

32 Ladestationen pro Schiff – größte E-Infrastruktur der Ostsee

👨‍👩‍👧‍👦

Familienfreundlich

Kinder bis 6 Jahre kostenlos, 7-14 Jahre 50% Rabatt

TT-Line – Die Pioniere der Schweden-Verbindung

TT-Line ist eine deutsche Traditionsreederei, die seit 1962 die Fährverbindung zwischen Rostock und Trelleborg betreibt. Mit über 60 Jahren Erfahrung gehört TT-Line zu den Pionieren der deutsch-schwedischen Fährverbindung und hat die Route maßgeblich geprägt. Der Name "TT" steht historisch für "Trelleborg-Travemünde", auch wenn die heutige Route von Rostock aus startet.

Was TT-Line besonders auszeichnet, ist die Kombination aus langjähriger Tradition und modernster Innovation. Mit den beiden Green Ships Peter Pan (2023) und Nils Holgersson (2022) betreibt die Reederei die umweltfreundlichsten Fährschiffe auf der Ostsee. Beide Schiffe verfügen über LNG-Antrieb, 32 E-Ladestationen, 3 Restaurants und 7 Bars und bieten Platz für jeweils 800 Passagiere.

🔍 Verfügbarkeit prüfen

Die Geschichte von TT-Line

1962

Gründung der TT-Line

Start der ersten regelmäßigen Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden. Die Route verbindet zunächst Travemünde mit Trelleborg.

1972

Expansion der Flotte

TT-Line erweitert seine Flotte und etabliert sich als führende Reederei für Schweden-Reisen. Die Route wird zum wichtigsten Tor nach Skandinavien.

1997

Verlagerung nach Rostock

Die Route wird von Travemünde nach Rostock verlegt, um modernere Hafenanlagen und bessere Verkehrsanbindungen zu nutzen.

2022

Nils Holgersson

Indienststellung des ersten Green Ship mit LNG-Antrieb. Ein Meilenstein in Sachen Umweltschutz auf der Ostsee.

2023

Peter Pan

Das Schwesterschiff Nils Holgersson ergänzt die Flotte. Beide Schiffe setzen neue Maßstäbe bei Komfort, Nachhaltigkeit und E-Mobilität.

2025

Heute

TT-Line betreibt die modernste Fährflotte auf der Ostsee und bleibt die erste Wahl für umweltbewusste Schweden-Reisende.

Erleben Sie die TT-Line Qualität

Über 60 Jahre Erfahrung, modernste Green Ships und skandinavischer Komfort warten auf Sie

98% zufriedene Kunden
Pünktliche Abfahrten
Beste Flotte der Ostsee
🎫 Jetzt buchen

Die TT-Line Flotte – Peter Pan & Nils Holgersson

Mit zwei identischen Green Ships betreibt TT-Line die modernste Fährflotte auf der Route Rostock-Trelleborg.

Flaggschiff 2023 🚢

M/S Peter Pan

Das Flaggschiff der TT-Line wurde 2023 in Dienst gestellt und setzt neue Maßstäbe für umweltfreundliche Schifffahrt auf der Ostsee.

🚢 Baujahr: 2023
👥 Passagiere: 800
🛏️ Kabinen: 239
🌱 Antrieb: LNG (Green Ship)
E-Ladestationen: 32
🍽️ Gastronomie: 3 Restaurants, 7 Bars
Mehr über Peter Pan
Green Ship 2022 🚢

M/S Nils Holgersson

Das erste Green Ship der TT-Line überzeugt mit identischer Ausstattung und gilt als besonders familienfreundlich.

🚢 Baujahr: 2022
👥 Passagiere: 800
🛏️ Kabinen: 239
🌱 Antrieb: LNG (Green Ship)
E-Ladestationen: 32
🍽️ Gastronomie: 3 Restaurants, 7 Bars
Mehr über Nils Holgersson

TT-Line Services – Mehr als nur eine Überfahrt

🍽️

3 Restaurants

Captain Akka's Restaurant (Buffet & À-la-carte), Lookout Café (Fika), Trucker Diner

🍺

7 Bars

Uppsala Bar, Nils' Lounge, Havsilver Bar, Smygehuk Bar und mehr

🛏️

239 Kabinen

Außen-, Innen-, Pullman- und barrierefreie Kabinen für jeden Bedarf

🎮

Familienbereich

Großzügiger Spielbereich, Familienlounge mit Blick auf die Ostsee

☀️

1.200m² Sonnendeck

Außenbar, Liegestühle und Panoramablick auf die Ostsee

🐕

Haustierkabinen

Spezielle Kabinen für Reisen mit Hund oder Katze

Was TT-Line besonders macht

TT-Line im Vergleich

So unterscheidet sich TT-Line von anderen Anbietern auf der Route Rostock-Trelleborg:

Merkmal TT-Line Stena Line
Gründungsjahr 1962 (über 60 Jahre) 1962
Schiffe auf der Route Peter Pan (2023), Nils Holgersson (2022) Mecklenburg-Vorpommern, Skåne
LNG-Antrieb (Green Ships) Beide Schiffe Noch nicht verfügbar
E-Ladestationen 32 pro Schiff Weniger verfügbar
Restaurants 3 (inkl. Fika-Café) 2-3
Bars 7 4-5
Passagierkapazität 800 1.000+
Kabinen 239 300+
Kinder bis 6 Jahre kostenlos Ja Ja
Preis ab 49€ 49€
Charakter Kleiner, persönlicher, skandinavisch Größer, Shopping-Focus

Fazit: TT-Line punktet mit modernster Umwelttechnologie, einem persönlicheren Ambiente und der größten E-Ladeinfrastruktur auf der Ostsee. Stena Line bietet größere Schiffe mit mehr Passagierkapazität und Shopping-Möglichkeiten. Beide Reedereien sind exzellente Wahl für die Überfahrt nach Schweden – die Entscheidung hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab.

Lesen Sie unseren detaillierten Vergleich TT-Line vs. Stena Line für mehr Informationen.

Häufige Fragen zu TT-Line

TT-Line ist eine deutsche Traditionsreederei, die seit 1962 Fährverbindungen zwischen Rostock und Trelleborg betreibt. Mit den modernen Green Ships Peter Pan und Nils Holgersson gehört TT-Line zu den innovativsten Anbietern auf der Ostsee. Die Reederei verbindet langjährige Erfahrung mit modernster Technologie und skandinavischem Komfort.

TT-Line setzt zwei moderne Schwesterschiffe ein: Die Peter Pan (Indienststellung 2023) und die Nils Holgersson (Indienststellung 2022). Beide Schiffe sind identisch ausgestattet und verfügen über LNG-Antrieb, 32 E-Ladestationen, 3 Restaurants, 7 Bars, 239 Kabinen und bieten Platz für jeweils 800 Passagiere. Sie gehören zu den umweltfreundlichsten Fährschiffen auf der Ostsee.

TT-Line setzt auf modernste Umwelttechnologie. Die Green Ships Peter Pan und Nils Holgersson sind mit LNG-Antrieb (Flüssigerdgas) ausgestattet, der CO₂-Emissionen um bis zu 20%, Stickoxide (NOx) um 90% und Schwefeloxide (SOx) um 100% reduziert. Zusätzlich verfügen die Schiffe über 32 E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge – die größte E-Ladeinfrastruktur auf einer Ostsee-Fähre. TT-Line ist Vorreiter in Sachen nachhaltiger Schifffahrt.

Überfahrten mit TT-Line beginnen ab 49 Euro. Der finale Preis variiert je nach Reisedatum (Hauptsaison Juli/August ist teurer), Fahrzeuggröße, Kabinentyp und Buchungszeitpunkt. Frühbucher profitieren von Rabatten bis zu 20%, und Reisen außerhalb der Hauptsaison sind deutlich günstiger. Ein typischer Preis für PKW mit 2 Erwachsenen und Außenkabine liegt zwischen 120-180 Euro.

Ja, TT-Line ist besonders familienfreundlich. Kinder bis 6 Jahre reisen kostenlos, Kinder von 7-14 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf Speisen und Getränke. An Bord gibt es großzügige Spielbereiche für Kinder, eine Familienlounge mit Blick auf den Kinderspielplatz und spezielle Kindermenüs in allen Restaurants. Während der Sommermonate bietet TT-Line zusätzlich kostenlose Unterhaltungsprogramme für Kinder.

TT-Line und Stena Line bedienen beide die Route Rostock-Trelleborg, haben aber unterschiedliche Schwerpunkte. TT-Line fokussiert sich auf modernste Umwelttechnologie (LNG-Antrieb, 32 E-Ladestationen), kleinere und persönlichere Schiffe mit skandinavischem Ambiente und mehr Restaurants/Bars. Stena Line betreibt größere Schiffe mit mehr Passagierkapazität und stärkerem Focus auf Shopping. Beide Reedereien bieten exzellenten Service – die Wahl hängt von persönlichen Präferenzen ab.

Ja, TT-Line bietet 32 E-Ladestationen auf jedem Schiff – die größte E-Ladeinfrastruktur auf der Ostsee. Die Nutzung sollte idealerweise bei der Buchung angemeldet werden, da die Plätze begrenzt sind. Während der 6-stündigen Überfahrt kann Ihr Elektrofahrzeug aufgeladen werden, was zusätzliche Reichweite für die Weiterreise in Schweden gibt. TT-Line ist damit die beste Wahl für E-Auto-Besitzer.

TT-Line Schiffe verfügen über 3 Restaurants: Captain Akka's Restaurant (Hauptrestaurant mit Buffet und À-la-carte, schwedische Spezialitäten), Lookout Café (schwedische Fika-Tradition mit Zimtschnecken und Kaffeespezialitäten) und Trucker Diner (speziell für Berufskraftfahrer). Zusätzlich gibt es 7 Bars, darunter Uppsala Bar (Sportsbar), Nils' Lounge (Familienbereich), Havsilver Bar (Außenbar auf Sonnendeck) und Smygehuk Bar.

Bereit für Ihre Schweden-Reise mit TT-Line?

Buchen Sie jetzt und erleben Sie Tradition, Innovation und skandinavischen Komfort

🎫 Jetzt ab 49€ buchen