Stena Line Rostock-Trelleborg: Ihr Guide für 2026

Alle Informationen zu Preisen, Schiffen, Ausstattung und Buchung der Stena Line Fähre nach Schweden

Stena Line buchen ab 49€
💶
Ab 49€ Fußpassagier
🚢
2 Schiffe Skåne & M-V
⏱️
6 Stunden Überfahrt
📅
Bis zu 4x Täglich
🏢
Seit 1962 Tradition

Stena Line: Erfahrener Fähranbieter seit über 60 Jahren

Stena Line ist eine der größten und erfahrensten Fährgesellschaften Europas mit schwedischen Wurzeln. Seit 1962 verbindet das Unternehmen Menschen und Länder mit einer Flotte von 28 modernen Schiffen weltweit. Auf der Route Rostock-Trelleborg setzt Stena Line zwei bewährte Fährschiffe ein und bietet bis zu 4 Abfahrten täglich an.

Die Überfahrt mit Stena Line dauert 6 Stunden und bringt Sie komfortabel von Deutschland nach Südschweden. Mit großzügigen Schiffen, breitem Serviceangebot und flexiblen Abfahrtszeiten ist Stena Line eine beliebte Wahl für Familien, Geschäftsreisende und Touristen.

ℹ️

Gut zu wissen: Stena Line bietet bei Buchung von Hin- und Rückfahrt in derselben Kabinenkategorie 20% Rabatt auf Überfahrt und Kabine. Frühbucher sparen bis zu 30% gegenüber Last-Minute-Preisen.

Verfügbarkeit prüfen & buchen

Die Stena Line Schiffe auf der Route Rostock-Trelleborg

Stena Line setzt zwei moderne Fährschiffe auf der Ostsee-Route ein. Beide Schiffe bieten umfangreiche Ausstattung und komfortable Kabinen für eine angenehme Überfahrt.

🚢 MS Skåne

Das größere der beiden Stena Line Schiffe mit beeindruckender Kapazität und umfangreichem Serviceangebot.

  • Baujahr:2009
  • Renovierung:2020 (5 Mio. €)
  • Länge:200 Meter
  • Passagiere:1.500
  • PKW:500
  • Kabinen:350+
  • Besonderheit:Sleeping Pods

🚢 FS Mecklenburg-Vorpommern

Modernes Hochgeschwindigkeits-Fährschiff mit stabilem Fahrverhalten auch bei Seegang.

  • Baujahr:2016
  • Typ:Hochgeschwindigkeitsfähre
  • Länge:190 Meter
  • Passagiere:1.200
  • PKW:450
  • Kabinen:300+
  • Besonderheit:Stabil bei Seegang
💡

Innovation: Stena Line führte 2019 als Branchenneuheit japanische Sleeping Pods ein – eine günstige Alternative zu traditionellen Kabinen für nur 35-40€. Die Pods bieten auf 2m² Platz, Klimaanlage, USB-Ladestationen und WLAN. Mit über 5.000 Buchungen haben sie die Erwartungen übertroffen.

Ausstattung & Service an Bord

Stena Line bietet umfangreiche Einrichtungen für eine komfortable und unterhaltsame Überfahrt:

🍽️
Restaurants & Cafés
À-la-carte Restaurant, Self-Service Buffet und gemütliche Cafés mit Meerblick
🛏️
Vielfältige Kabinen
Innen-, Außen- und Komfortkabinen, Familienkabinen, Pet-Kabinen und Sleeping Pods
🛍️
The Shop
Bordshop mit Parfüm, Kosmetik, Süßwaren und schwedischen Spezialitäten
👶
Happy World
Kinderspielbereich mit Klettergerüsten, Rutschen und Spielkonsolen
📶
WLAN an Bord
Kostenloses WLAN in öffentlichen Bereichen und Kabinen für E-Mails und Surfen
🪑
Lounge-Bereiche
Komfortable Sitzbereiche mit Meerblick, ideal zum Entspannen oder Arbeiten
🐕
Haustierfreundlich
Spezielle Pet-Kabinen und Hundedeck mit Auslaufbereich und Wassernäpfen
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Kabinen, Aufzüge und barrierefreie Zugänge auf allen Decks

Bereit für Ihre Schweden-Reise?

Buchen Sie jetzt Ihre Überfahrt mit Stena Line und sichern Sie sich die besten Preise!

Preise 2026: Was kostet die Stena Line Fähre?

Die Preise für Stena Line variieren je nach Saison, Fahrzeugtyp und Kabinenkategorie. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Preise für 2026:

Kategorie Nebensaison Hauptsaison Hochsaison
Fußpassagier Ab 49€ 69€ - 89€ 99€ - 129€
PKW + Fahrer Ab 89€ 129€ - 159€ 169€ - 189€
Wohnmobil (7m) + 2 Pers. 159€ - 189€ 219€ - 259€ 289€ - 329€
Motorrad + Fahrer 59€ - 79€ 89€ - 109€ 119€ - 139€
Innenkabine (Zuschlag) +39€ p.P. +59€ p.P. +79€ p.P.
Außenkabine (Zuschlag) +69€ p.P. +89€ p.P. +109€ p.P.
Sleeping Pod (Zuschlag) +35€ p.P. +40€ p.P. +45€ p.P.
💰

Spartipps für Stena Line:

Stena Line vs. TT-Line: Was ist der Unterschied?

Auf der Route Rostock-Trelleborg konkurrieren zwei Reedereien: Stena Line und TT-Line. Hier der direkte Vergleich:

✅ Vorteile von Stena Line

⚠️ Nachteile von Stena Line gegenüber TT-Line

🎯

Unsere Empfehlung: Stena Line ist ideal für Reisende, die Wert auf Flexibilität bei den Abfahrtszeiten legen und größere Schiffe mit bewährtem Service bevorzugen. TT-Line empfehlen wir für preisbewusste Reisende und Wohnmobil-Urlauber, die Stromanschlüsse benötigen. Beide Reedereien bieten eine Überfahrtsdauer von 6 Stunden.

Ausführlicher Vergleich TT-Line vs. Stena Line

Jetzt buchen & 20% Rabatt sichern!

Bei Buchung von Hin- und Rückfahrt sparen Sie 20% auf Überfahrt und Kabine.

Häufig gestellte Fragen zu Stena Line

Was kostet die Stena Line Fähre von Rostock nach Trelleborg?

Die Preise für Stena Line beginnen bei 49€ für Fußpassagiere und ab 89€ für PKW mit Fahrer in der Nebensaison. In der Hauptsaison liegen die Preise zwischen 129€ und 189€ für PKW mit Fahrer. Frühbucher erhalten bis zu 30% Rabatt, und bei Hin- und Rückfahrt in derselben Kabinenkategorie gibt es 20% Rabatt.

Welche Schiffe fährt Stena Line auf der Route Rostock-Trelleborg?

Stena Line setzt zwei Fährschiffe auf der Route ein: die MS Skåne (Baujahr 2009) mit 1.500 Passagieren und 500 PKW Kapazität, sowie die FS Mecklenburg-Vorpommern (Baujahr 2016) mit 1.200 Passagieren und 450 PKW Kapazität. Beide Schiffe verfügen über Restaurants, Shops, Happy World Spielbereich, Kabinen und WLAN.

Wie oft fährt Stena Line täglich von Rostock nach Trelleborg?

Stena Line bietet bis zu 4 Abfahrten täglich von Rostock nach Trelleborg an. Die Abfahrtszeiten sind in der Regel morgens (07:30-08:00 Uhr), mittags (14:00-15:00 Uhr), nachmittags (16:00 Uhr) und abends (23:00 Uhr). Die Überfahrt dauert regulär 6 Stunden, Nachtfahrten können 6-8 Stunden dauern.

Brauche ich eine Kabine auf der Stena Line Fähre?

Für die 6-stündige Tagesüberfahrt ist eine Kabine nicht zwingend notwendig. Es gibt kostenlose Sitzplätze in Lounges und Restaurants. Eine Kabine ist empfehlenswert bei Nachtfahrten (23:00 Uhr Abfahrt) oder wenn Sie sich ausruhen möchten. Kabinen kosten ab 39€ zusätzlich pro Person. Als günstige Alternative bieten sich die innovativen Sleeping Pods für 35-40€ an.

Kann ich mit Wohnmobil auf der Stena Line Fähre reisen?

Ja, Stena Line transportiert Wohnmobile bis zu 14 Metern Länge und 4 Metern Höhe. Wohnmobile zahlen einen Längenzuschlag ab 6 Metern. Die Preise beginnen bei ca. 159€ für ein 7-Meter-Wohnmobil mit zwei Personen in der Nebensaison. Wichtig: Stena Line bietet keine Stromanschlüsse für Wohnmobile während der Überfahrt an (nur bei TT-Line verfügbar für 9€).

Kann ich meinen Hund auf der Stena Line Fähre mitnehmen?

Ja, Stena Line erlaubt die Mitnahme von Haustieren. Es gibt spezielle Pet-Kabinen, in denen Ihr Hund bei Ihnen bleiben kann (Aufpreis ca. 50-80€). Haustiere sind in den öffentlichen Bereichen nicht gestattet. Auf dem Hundedeck stehen Auslaufbereiche mit Kunstrasen, Kotbeuteln und Wasserstellen zur Verfügung. Gültiger EU-Heimtierausweis mit Tollwutimpfung ist Pflicht. Tipp: Pet-Kabinen frühzeitig buchen, da begrenzte Verfügbarkeit!

Was ist der Unterschied zwischen Stena Line und TT-Line?

Stena Line bietet mehr Abfahrten (bis zu 4 täglich vs. 3 bei TT-Line) und größere Schiffe mit mehr Kapazität. TT-Line ist günstiger (ab 39€ vs. 49€), hat neuere Green Ships mit LNG-Antrieb und bietet als einziger Anbieter Stromanschlüsse für Wohnmobile. Beide Reedereien haben eine Überfahrtsdauer von 6 Stunden. Stena Line punktet mit bewährter Qualität und Flexibilität, TT-Line mit niedrigeren Preisen und moderneren Schiffen.

Wie ist das WLAN an Bord der Stena Line Schiffe?

Stena Line bietet kostenloses WLAN in allen öffentlichen Bereichen und Kabinen. Die Verbindung ist ausreichend für E-Mails, Surfen und Social Media. Videostreaming und große Downloads können langsam sein, da die Bandbreite begrenzt ist. Das WLAN funktioniert auf Stena Line in der Regel zuverlässiger als bei TT-Line und ist ein häufig gelobter Pluspunkt der Reederei.

Wie ist die Verpflegung an Bord der Stena Line Fähren?

Stena Line bietet mehrere Gastronomie-Optionen: ein À-la-carte Restaurant mit schwedischen und internationalen Gerichten (Hauptgerichte 12-22€), ein Self-Service Buffet (Erwachsene 22€, Kinder 11€) und Cafés mit Snacks, Sandwiches und Kaffee. Die Qualität wird als solide bewertet, Preise sind typisch für Bordgastronomie. Eigene Verpflegung darf mitgebracht werden. Kinder unter 6 Jahren essen im Buffet kostenlos.

Wann sollte ich am Stena Line Terminal in Rostock sein?

Stena Line empfiehlt, mindestens 60 Minuten vor Abfahrt am Terminal zu sein. Check-in schließt 30 Minuten vor Abfahrt. In der Hochsaison (Juni-August) und an Feiertagen sollten Sie 90 Minuten Vorlauf einplanen. Online Check-in ist bis 24 Stunden vor Abfahrt möglich und spart Zeit am Terminal. Das Terminal in Rostock liegt im Überseehafen an der Pier 7, etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt.

Weitere hilfreiche Informationen

Planen Sie Ihre Schweden-Reise mit unseren umfassenden Guides:

⚖️
TT-Line vs. Stena Line
Detaillierter Vergleich beider Reedereien mit Preisen, Schiffen und Empfehlungen
Zum Vergleich →
📅
Fahrplan & Preise
Alle Abfahrtszeiten, aktuelle Preise und Buchungstipps für Ihre Überfahrt
Fahrplan ansehen →
🚐
Mit Wohnmobil
Alles über Wohnmobil-Transport, Größen, Preise und Tipps für Camper
Wohnmobil-Guide →
🐕
Mit Hund reisen
Pet-Kabinen, Einreisebestimmungen und Tipps für die Reise mit Haustieren
Hunde-Guide →
🇸🇪
Schweden entdecken
Reiseziele, Aktivitäten und Insider-Tipps für Ihren Schweden-Urlaub
Schweden-Guide →
💰
Aktuelle Angebote
Frühbucher-Rabatte, Sonderaktionen und Sparpreise für 2026
Zu den Angeboten →

Bereit für Ihre Überfahrt nach Schweden?

Vergleichen Sie beide Reedereien und wählen Sie das beste Angebot für Ihre Reise!

Beide Reedereien bieten eine Überfahrtsdauer von 6 Stunden