Ihr ultimativer Guide für die perfekte Wohnmobilreise durch das Land der tausend Seen. Von praktischen Tipps über die schönsten Routen bis zu den besten Stellplätzen.
Jetzt Fähre buchenPlanen Sie höhere Kosten ein - Diesel kostet 16-18 SEK/Liter
Das Jedermannsrecht gilt NICHT für Wohnmobile
95% aller Zahlungen erfolgen mit Karte
Strengste Alkoholgrenze in Europa
Die schwedischen Verkehrsregeln unterscheiden sich in wichtigen Punkten von den deutschen. Geschwindigkeitslimits ohne Toleranz: innerorts 40 km/h, außerorts 80 km/h, Autobahnen 110-120 km/h. Das Abblendlicht muss ganzjährig eingeschaltet sein.
Vom 1. Dezember bis 31. März bei winterlichen Verhältnissen Pflicht. Mindestens 3mm Profil (bis 3,5t) bzw. 5mm (über 3,5t). Ab Dezember 2024 nur noch mit "Three-Peak Mountain Snowflake"-Symbol.
Ein häufiges Missverständnis: Das Jedermannsrecht gilt NICHT für Wohnmobile! Sie dürfen nur auf befestigten Flächen parken - Asphalt, Schotter oder ausgewiesene Parkplätze. Das Fahren abseits von Straßen ist verboten und wird hart bestraft.
Maximal 24 Stunden auf Rastplätzen, am Wochenende bis zum nächsten Werktag. In Naturschutzgebieten gelten oft strengere Regeln. Nutzen Sie offizielle Stellplätze!
Strecke/Stadt | Wohnmobil bis 6m | Wohnmobil 6-10m | Über 10m |
---|---|---|---|
Öresundbrücke | 395 SEK (35€) | 790 SEK (71€) | 1.185 SEK (106€) |
Stockholm City-Maut | 9-35 SEK pro Durchfahrt (max. 105 SEK/Tag) | ||
Göteborg City-Maut | 9-22 SEK pro Durchfahrt |
Die größte Stellplatz-Datenbank mit Bewertungen
Offline-Navigation für abgelegene Gebiete
Offizieller schwedischer Wetterdienst
Bargeldlos parken in schwedischen Städten
Buchen Sie jetzt Ihre Fährüberfahrt und starten Sie Ihre unvergessliche Wohnmobilreise durch Schweden!
Fähre online buchenTrelleborg Ferry Terminal Parking: 43 Plätze direkt am Hafen, 24h Check-in per QR-Code. Praktisch aber laut.
Trelleborg Golf Club: Ruhigere Alternative, 10 Plätze mit Strom, 150-350 SEK je nach Saison.
Ystad Marina: 25 Plätze direkt am Hafen, perfekt für Stadtbesuche. Juni-September geöffnet.
Sandskogen Camping: Ganzjährig, 200m zum Strand, 320 Plätze mit automatischem Check-in.
Falsterbo Camping & Resort: Luxus-Stellplätze (80-120 qm) im Naturschutzgebiet, nur 6 Min zum Strand.
März-November geöffnet, Vorbuchung im Sommer essentiell!
Budget: 20-35€/Nacht für Stellplätze
Tipp: Im Spätsommer Apfelerntefeste!
Budget: 800-1.100€ für 2 Personen komplett
Highlight: Die berühmte "Räkmacka"!
Mai bis Mitte Juni: Lange Tage (Sonnenuntergang nach 22 Uhr), blühende Natur, noch keine Mücken, moderate Preise.
Juli-August: Hochsaison mit warmem Wetter aber auch vollen Plätzen und Mückenhochsaison.
September: Herbstfarben, keine Mücken mehr, günstigere Preise, authentischeres Schweden.
Hochsaison: Mitte Juni bis August. Kaufen Sie DEET-haltige Mittel (MyggA, Anti Brumm) in schwedischen Apotheken. Insektenschutzgitter fürs Wohnmobil sind unverzichtbar!
25-30% teurer als in Deutschland. Tanken Sie vor der Fähre voll!
50-70% teurer. Kochen Sie im Wohnmobil und nutzen Sie Mittagsmenüs.
ICA, Coop, Willys (Discounter). Sonntags meist 10-20 Uhr geöffnet.
Nur im Systembolaget. 2-3x teurer als in Deutschland!
Probieren Sie unbedingt: Köttbullar (nicht nur bei IKEA!), Räkmacka (Krabbenbrot an der Westküste), Kanelbullar bei einer echten Fika (Kaffeepause), frische Waldbeeren (kostenlos dank Jedermannsrecht) und Spettekaka in Skåne.
Mit diesem Guide sind Sie bestens vorbereitet. Jetzt fehlt nur noch die Buchung Ihrer Fährüberfahrt!
Fähre buchen & losfahren