⚡ Das Wichtigste in Kürze

Die Fährverbindung Rostock-Trelleborg ist die beliebteste Route für Hundebesitzer nach Schweden. TT-Line bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit Hundekabinen ab 74€ für Tagesfahrten, während Stena Line mit höherem Komfort aber auch höheren Preisen punktet. Wichtig: Hundekabinen sind begrenzt verfügbar und sollten 4-6 Monate im Voraus gebucht werden. Schweden hat keine Rassenbeschränkungen – alle Hunde mit gültigem EU-Heimtierausweis und Tollwutimpfung sind willkommen.

💰
TT-Line Preis
Ab 74€
Tagesfahrt mit Hundekabine
Bis zu 40% günstiger als Stena Line
🛏️
Hundekabinen
Begrenzt
4-6 Monate im Voraus buchen
Beide Anbieter haben Spezialkabinen
⏱️
Fahrzeit
6-7 Std.
Tagesfahrten ca. 6 Stunden
Nachtfahrten ideal für Hunde
🇸🇪
Schweden
Alle Rassen
Keine Rassenbeschränkungen
Nur EU-Heimtierausweis nötig

🔍 TT-Line vs. Stena Line: Welche Fähre ist besser für Hundebesitzer?

Beide Reedereien bieten Hundekabinen an, unterscheiden sich aber deutlich in Preis, Service und Bewegungsfreiheit für Ihre Vierbeiner:

Kriterium TT-Line Stena Line
Preis Tagesfahrt Ab 74€ (PKW + 2 Pers. + Hund) Ab 108-150€
Preis Nachtfahrt mit Kabine Ab 240€ (komplett) Ab 200-250€
Bewegungsfreiheit Hund ✅ Alle Passagierdecks (außer Restaurant, Shops) ❌ Eingeschränkt, kein Zugang zu Lounges
Hundetoiletten Außendecks (2-3m², Birkenstamm) Außendecks mit Kunstrasen, Wasserstellen
Max. Haustiere pro Kabine 2 2
Bei ausgebuchten Hundekabinen Normale Kabine + 16€ Reinigung + 15€ Service Teilweise nur Zwinger möglich
Abfahrten täglich Bis zu 6 Bis zu 6
Fahrzeit 6 Stunden 6-8,5 Stunden

💡 Unsere Empfehlung

TT-Line ist die beste Wahl für Hundebesitzer: Günstigere Preise, mehr Bewegungsfreiheit für den Hund an Bord und flexible Lösungen bei ausgebuchten Hundekabinen. Die Ersparnis von durchschnittlich 30-40% macht TT-Line besonders attraktiv für preisbewusste Reisende.

🐾 Jetzt Hundekabine sichern!

Hundekabinen sind besonders in der Hauptsaison schnell ausgebucht. Buchen Sie frühzeitig für die besten Preise!

🚢 TT-Line: Hundekabine ab 74€ buchen

💰 Preise für die Fähre mit Hund 2025

TT-Line Preisübersicht

Stena Line Preisübersicht

⚠️ Wichtiger Hinweis zur Buchung

Bei beiden Reedereien müssen Haustiere bei der Buchung angegeben werden – maximal 2 pro Buchung. Bei Nachtfahrten ist eine Hundekabine meist Pflicht. Sind diese ausgebucht, kann bei TT-Line eine normale Kabine genutzt werden (mit Zusatzgebühren), während bei Stena Line die Mitnahme teilweise komplett verweigert wird.

📋 Einreisebestimmungen für Schweden mit Hund

Erforderliche Dokumente

🇸🇪 Großer Vorteil: Keine Rassenbeschränkungen in Schweden!

Anders als in Dänemark oder Norwegen hat Schweden keine Rassenverbote. Alle Hunde sind willkommen – egal ob Schäferhund, Rottweiler, American Staffordshire Terrier oder Pitbull. Sie benötigen lediglich die oben genannten Standard-Dokumente.

Wichtige Details zur Tollwutimpfung

✅ Dokumente bereit? Jetzt buchen!

Mit gültigem EU-Heimtierausweis und Tollwutimpfung steht Ihrer Schwedenreise nichts mehr im Weg.

🎒 Praktische Tipps von erfahrenen Hundebesitzern

Vorbereitung vor der Reise

Am Reisetag

Packliste für Ihren Hund

Die besten Reisezeiten

💡 Insider-Tipp: Hundetoiletten an Bord

Die kleinen betonierten Bereiche (2-3m²) mit Birkenstamm werden von den meisten Hunden nicht angenommen. Erfahrene Hundehalter empfehlen: Intensive Gassi-Runde direkt vor dem Boarding und Planung der Überfahrt so, dass der Hund die Zeit verschläft. Bei Nachtfähren klappt das besonders gut!

🎫 Buchung und Check-in mit Hund

TT-Line Buchungsablauf

  1. Online-Buchung: Kostenlos über ttline.com
  2. Haustier angeben: Während des Buchungsvorgangs "Mit Haustier" auswählen (max. 2)
  3. Hundekabine wählen: Spezielle Pet-Kabinen bei Verfügbarkeit direkt buchen
  4. Online Check-in: 48 Stunden vor Abfahrt möglich (spart Zeit am Hafen)
  5. Telefonische Buchung: +49 4502 801-81 (Servicegebühr 15€)

Check-in am Hafen Rostock

⚠️ Für Fußpassagiere mit Hund

Transport nur bei Abfahrten zwischen 04:00-01:30 Uhr möglich. Nicht alle Abfahrten akzeptieren Fußpassagiere mit Hunden – bitte vorher bei der Reederei informieren.

🚢 Bereit für Ihre Schwedenreise?

Buchen Sie jetzt Ihre Fährüberfahrt mit Hund. TT-Line bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und maximale Bewegungsfreiheit für Ihren Vierbeiner!

Ab 74€ mit Hund nach Schweden

🛳️ Services und Ausstattung für Hundebesitzer

TT-Line Bordservice

Stena Line Bordservice

🐕 Erfahrungsbericht: Die Realität mit Hundetoiletten

"Coffee ist todbeleidigt, wenn wir ihn zur Dog Toilet zerren und hat keinen Schimmer, was wir von ihm wollen. Der winzige betonierte Bereich mit Birkenstamm interessiert ihn gar nicht – und ich habe noch nie einen Hund gesehen, der sie vorschriftsmäßig genutzt hätte." – Erfahrungsbericht eines Hundebesitzers

Daher: Intensive Gassi-Runde vor dem Boarding und ggf. Nachtfähre wählen, damit der Hund schläft!

↩️ Stornierungsbedingungen und Flexibilität

TT-Line Stornierungsregeln

Stena Line Stornierungsregeln

⚠️ Wichtig bei Last-Minute-Änderungen

Sind die Hundekabinen ausgebucht, kann die Reise mit Hund unmöglich werden – besonders bei Stena Line. Bei TT-Line gibt es meist Ausweichmöglichkeiten mit normalen Kabinen gegen Zusatzgebühr. Planen Sie daher mit Puffer und buchen Sie die FLEX-Option, wenn Unsicherheit besteht.

❓ Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet die Fähre mit Hund von Rostock nach Trelleborg?

Bei TT-Line kostet eine Tagesfahrt ab 74€ (PKW + 2 Personen + Hund ohne Kabine). Mit Hundekabine ab 102€. Eine Nachtfahrt mit Hundekabine kostet komplett ab 240€. Bei Stena Line beginnen die Preise bei 108-150€ für Tagesfahrten, mit Hundekabine 200-250€. TT-Line ist durchschnittlich 30-40% günstiger.

Muss ich eine Hundekabine buchen?

Bei Tagesfahrten ist eine Kabine nicht zwingend erforderlich – Hunde können an Bord bleiben. Bei Nachtfahrten ist eine Hundekabine meist Pflicht. Sind diese ausgebucht, erlaubt TT-Line normale Kabinen mit Zusatzgebühren (16€ Reinigung + 15€ Service), während Stena Line die Mitnahme oft komplett verweigert.

Wie früh sollte ich buchen?

Hundekabinen sind sehr begrenzt! Für die Hauptsaison (Juni-August) sollten Sie spätestens im Februar buchen – also 4-6 Monate im Voraus. In der Nebensaison reichen oft 2-3 Monate. Je früher Sie buchen, desto besser die Verfügbarkeit und oft auch die Preise.

Was passiert, wenn alle Hundekabinen ausgebucht sind?

Bei TT-Line können Sie eine reguläre Kabine buchen und zahlen 16€ Reinigungsgebühr plus 15€ Servicegebühr. Bei Stena Line müssen Hunde auf manchen Schiffen alternativ in Zwinger, was viele Hundebesitzer ablehnen. Im schlimmsten Fall ist die Mitnahme nicht möglich – daher frühzeitig buchen!

Gibt es Hundefutter an Bord?

Nein, beide Reedereien bieten kein Hundefutter an. Bringen Sie ausreichend eigenes Futter und vor allem Wasser mit. Faltbare Näpfe sind praktisch für die Reise. Empfehlung: 12-24 Stunden vor Abfahrt nicht mehr füttern, um Seekrankheit vorzubeugen.

Sind bestimmte Hunderassen in Schweden verboten?

Nein! Schweden hat keine Rassenbeschränkungen. Alle Hunde sind willkommen – egal ob Pitbull, Rottweiler, Schäferhund oder andere in anderen Ländern eingeschränkte Rassen. Sie benötigen lediglich den EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Mikrochip-Kennzeichnung.

Kann mein Hund während der Überfahrt an Deck?

Ja, bei TT-Line sind Hunde auf allen Innen- und Außendecks erlaubt (außer Restaurant, Shops, Bars). Bei Stena Line ist der Zugang eingeschränkter – keine Lounges oder Restaurants. Beide Fähren haben Hundetoiletten auf den Außendecks, die allerdings von vielen Hunden nicht angenommen werden.

Wie bereite ich meinen Hund optimal auf die Fährfahrt vor?

Wichtigste Tipps: 1-2 Stunden vor Abfahrt ausgiebig Gassi gehen – ein müder Hund ist ein entspannter Reisegast. Fütterung 12-24 Stunden vorher stoppen. Vertraute Decke mitbringen. Bei ängstlichen Hunden: Thundershirt oder vom Tierarzt verschriebene Beruhigungsmittel. Nachtfähren sind ideal, da Hunde die Überfahrt verschlafen.

Welche Dokumente brauche ich für meinen Hund?

Erforderlich sind: EU-Heimtierausweis mit eingetragener Mikrochip-Nummer, gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage vor Einreise), Mikrochip-Kennzeichnung (vor 2011: Tätowierung noch erlaubt). Optional: Online-Zollanmeldung beim schwedischen Zoll. Keine Entwurmungspflicht mehr seit 2012!

Was ist der Unterschied zwischen TT-Line und Stena Line für Hundebesitzer?

TT-Line bietet 30-40% günstigere Preise, mehr Bewegungsfreiheit für Hunde (alle Decks) und flexible Lösungen bei ausgebuchten Hundekabinen. Stena Line hat modernere Schiffe und etwas bessere Hundetoiletten mit Kunstrasen, ist aber deutlich teurer und restriktiver beim Hundezugang. Empfehlung: TT-Line für Preis-Leistungs-Verhältnis und Hundefreundlichkeit.

🐕 Ihre Schwedenreise mit Hund beginnt hier!

Buchen Sie jetzt Ihre Fährüberfahrt mit Hundekabine. TT-Line bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, maximale Bewegungsfreiheit für Ihren Vierbeiner und flexible Buchungsoptionen. Hundekabinen sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

🚢 Jetzt ab 74€ mit Hund buchen

✓ Sichere Online-Buchung  |  ✓ Sofortige Bestätigung  |  ✓ Flexible Zahlungsmöglichkeiten

🔗 Weitere hilfreiche Informationen