Tanken in Schweden: Das Wichtigste auf einen Blick
Tanken in Schweden ist unkompliziert – wenn Sie auf ein paar wichtige Dinge achten. Die wichtigste Regel: Nehmen Sie unbedingt eine Kreditkarte mit PIN mit! Schweden ist praktisch bargeldlos, und an vielen Tankstellen wird nur noch mit Karte bezahlt. EC-Karten funktionieren oft nicht.
Die gute Nachricht: Das Tankstellennetz in Schweden ist hervorragend ausgebaut. Es gibt etwa 3.000 Tankstellen im ganzen Land, auch in ländlichen Regionen finden Sie ausreichend Versorgung. Die Preise liegen aktuell leicht über deutschem Niveau, aber durch geschickte Wahl der Tankstelle können Sie sparen.
⚠️ Wichtig vor der Reise!
Prüfen Sie vor Abfahrt: Funktioniert Ihre Kreditkarte in Schweden? Kennen Sie die PIN? Ist das Auslandslimit hoch genug? Informieren Sie Ihre Bank über die Reise, damit die Karte nicht aus Sicherheitsgründen gesperrt wird.
Aktuelle Kraftstoffpreise in Schweden 2025
Die Spritpreise in Schweden schwanken täglich, ähnlich wie in Deutschland. Hier finden Sie die aktuellen Durchschnittspreise (Stand November 2025):
| Kraftstoff | Schwedische Kronen (SEK) | Euro (ca.) | Info |
|---|---|---|---|
| Super 95 Oktan (E10) | 15,28-16,40 SEK | 1,50-1,64 € | Standard-Benzin |
| Super Plus 98 Oktan (E5) | 16,00-17,00 SEK | 1,60-1,70 € | Für ältere Fahrzeuge |
| Diesel | 15,93-17,00 SEK | 1,57-1,70 € | Teurer als in Deutschland |
| E85 Ethanol | 15,16-15,80 SEK | 1,49-1,58 € | Nur für Flexifuel-Autos |
| LPG Autogas | 12,50-13,00 SEK | ca. 1,25 € | Adapter erforderlich |
💡 Spartipp
- Unmanned-Tankstellen (Automaten ohne Personal) sind oft 10-15% günstiger
- Ketten wie Ingo und St1 haben häufig die niedrigsten Preise
- Apps nutzen: bensinpriser.nu und bensinpriser.se zeigen aktuelle Preise in Ihrer Nähe
- Vor der Fähre tanken: In Rostock ist Diesel günstiger, in Schweden Benzin
Bezahlung an schwedischen Tankstellen
Kreditkarte mit PIN
Akzeptiert: Visa, Mastercard
Oft nicht akzeptiert: EC-Karten, Maestro-Karten, V-Pay
An Automaten-Tankstellen wird IMMER die PIN abgefragt. Kennen Sie die PIN Ihrer Kreditkarte?
Automaten-Tankstellen
Die meisten Tankstellen in Schweden sind unbemannt (obemannade stationer). So funktioniert's:
- Kreditkarte in Automat stecken
- PIN eingeben
- Zapfsäule wählen
- Tanken (oft max. 500 SEK pro Vorgang)
- Endabrechnung erfolgt automatisch
Bargeld wird abgelehnt
Schweden ist praktisch bargeldlos. Viele Tankstellen akzeptieren überhaupt kein Bargeld mehr. Auch wenn Personal vorhanden ist, wird häufig nur Kartenzahlung angenommen.
Nehmen Sie kein Bargeld mit, sondern verlassen Sie sich auf Ihre Kreditkarte!
EC-Karten-Problem
Deutsche EC-Karten (Maestro, V-Pay) funktionieren an vielen Tankstellen nicht oder haben ein Limit von ca. 400 SEK (etwa 25 Liter).
Verlassen Sie sich nicht auf Ihre EC-Karte! Nehmen Sie mindestens zwei verschiedene Kreditkarten mit.
Sicherheit
Informieren Sie Ihre Bank vor der Reise, dass Sie in Schweden tanken werden. Sonst könnte die Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Prüfen Sie das Auslandslimit Ihrer Kreditkarte. Ein voller Tank kann 80-100€ kosten.
Quittungen
An Automaten-Tankstellen erhalten Sie die Quittung am Automaten. Bei bemannten Tankstellen bezahlen Sie nach dem Tanken im Shop.
Bewahren Sie alle Tankquittungen auf – praktisch für die Reisekostenabrechnung!
Tankstellen in Schweden finden
Die größten Tankstellenketten
| Kette | Standorte | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Circle K (früher Statoil) | Landesweit, besonders in Städten | Große Shops, oft 24/7 geöffnet |
| Preem | Größte Kette in Schweden | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
| OKQ8 | Landesweit verbreitet | Oft an Supermärkten |
| St1 | Besonders in Südschweden | Häufig günstige Preise |
| Ingo (früher Jet) | Discount-Tankstellen | Oft die günstigsten Preise |
| Shell | Hauptsächlich in Südschweden | International bekannt |
| Tanka | Automatenstationen | Besonders günstig, nur Kartenzahlung |
Apps & Websites für Tankstellen
- bensinpriser.nu – Die beliebteste App für Preisvergleiche in Schweden
- bensinpriser.se – Alternative mit ähnlichen Funktionen
- hitta.se/bensinstationer – Übersichtskarte aller Tankstellen
- tanka.se/bensinstationer – Tankstellen-Finder mit Filtern
- Google Maps – Zeigt Tankstellen mit Öffnungszeiten und Bewertungen
⚠️ Im Norden Schwedens
In Nordschweden und ländlichen Gebieten sind die Abstände zwischen Tankstellen größer. Tanken Sie rechtzeitig nach, besonders wenn Sie unter 1/4 Tank sind. Bei langen Strecken durch Wälder: Nicht auf die letzte Minute warten!
Praktische Tipps zum Tanken in Schweden
Öffnungszeiten
Bemannte Tankstellen: Meist 7:00-21:00/22:00 Uhr
Automaten: 24/7 verfügbar
Autobahn-Tankstellen: Oft rund um die Uhr geöffnet
Kraftstoff-Bezeichnungen
95 Blyfri (E10) = Super 95 Oktan
98 Blyfri (E5) = Super Plus 98 Oktan
Diesel = Diesel
E85 = Ethanol (nur für Flexifuel)
E10 vs. E5
Der Standard-Kraftstoff (95 Oktan) enthält jetzt bis zu 10% Ethanol (E10). Die meisten modernen Autos vertragen das problemlos.
Ältere Fahrzeuge: Besser 98 Oktan (E5) tanken, das enthält weniger Ethanol.
Reservekanister
Einfuhr nach Schweden: Bis zu 10 Liter zollfrei erlaubt
Auf Fähren: Oft verboten! Vorher bei TT-Line/Stena Line fragen
Innerhalb Schwedens: Max. 30 Liter (empfohlen: max. 10 Liter)
Autogas LPG
Es gibt etwa 200 LPG-Tankstellen in Schweden. Preis: ca. 1,25€/L
Wichtig: Sie benötigen einen Adapter (Dish-Anschluss)!
Übersicht: energigas.se
E-Autos laden
Schweden hat ein hervorragendes Ladenetz. Größter Anbieter: InCharge AB
Apps: PlugSurfing, Vattenfall InCharge, ADAC Drive App
In Stockholm: Kostenlos laden möglich!
Preisvergleich: Deutschland vs. Schweden
| Kraftstoff | Deutschland | Schweden | Unterschied |
|---|---|---|---|
| Super 95 | ca. 1,65 €/L | 1,50-1,64 €/L | ➜ Ähnlich/etwas günstiger |
| Diesel | ca. 1,50 €/L | 1,57-1,70 €/L | ➜ Teurer in Schweden |
| LPG Autogas | ca. 0,80-0,90 €/L | ca. 1,25 €/L | ➜ Deutlich teurer |
💡 Spartipp für Dieselfahrer
- Vor der Fährfahrt in Rostock volltanken! Diesel ist in Deutschland günstiger
- Bei der Rückfahrt: Erst in Dänemark oder Deutschland tanken
- Benzin: Preise in Schweden ähnlich oder leicht günstiger als in Deutschland
Häufige Fragen zum Tanken in Schweden
Die aktuellen Benzinpreise in Schweden liegen zwischen 1,50€ und 1,64€ pro Liter für Super (95 Oktan). Der Preis variiert je nach Region und Tankstelle. Automaten-Tankstellen sind oft günstiger als bemannte Stationen. Super Plus (98 Oktan) kostet ca. 1,60-1,70€ pro Liter.
In Schweden wird fast ausschließlich mit Kreditkarte (Visa oder Mastercard) getankt. Sie benötigen die PIN-Nummer Ihrer Karte. EC-Karten und Maestro-Karten funktionieren oft nicht oder haben ein Limit von ca. 400 SEK (etwa 25 Liter). Bargeld wird an vielen Tankstellen nicht mehr akzeptiert.
Nutzen Sie Apps wie bensinpriser.nu oder bensinpriser.se für aktuelle Preisvergleiche. Unmanned-Tankstellen (Automaten ohne Personal) sind oft 10-15% günstiger. Die Ketten Ingo und St1 bieten häufig niedrige Preise. Tankstellen an Autobahnen und in Touristengebieten sind meist teurer.
Die größten Tankstellenketten in Schweden sind: Circle K (früher Statoil), Preem (größte Kette), OKQ8, St1, Ingo (früher Jet, Discount), Shell, Gulf und Tanka. Alle akzeptieren internationale Kreditkarten. Preem und OKQ8 haben das dichteste Netz.
Sie dürfen bis zu 10 Liter Kraftstoff im Reservekanister zollfrei nach Schweden einführen. Wichtig: Auf Fähren kann die Mitnahme aus Sicherheitsgründen verboten sein – fragen Sie vorher bei TT-Line oder Stena Line nach. Innerhalb Schwedens sind maximal 30 Liter erlaubt (empfohlen werden nur 10 Liter aus Sicherheitsgründen).
EC-Karten (Maestro, V-Pay) funktionieren oft nicht an schwedischen Tankstellen oder haben ein Limit von etwa 400 SEK (ca. 25-35€). Verlassen Sie sich nicht auf Ihre EC-Karte! Nehmen Sie unbedingt mindestens eine Visa oder Mastercard mit PIN mit. Ideal sind zwei verschiedene Kreditkarten als Backup.
Benzin: Ähnlich teuer oder leicht günstiger als in Deutschland (ca. 1,50-1,64€/L). Diesel: Deutlich teurer als in Deutschland (ca. 1,57-1,70€/L statt 1,50€/L). Dieselfahrer sollten vor der Fährfahrt in Rostock volltanken. LPG Autogas: Deutlich teurer (ca. 1,25€/L statt 0,80-0,90€/L in Deutschland).
In Nordschweden und ländlichen Gebieten gibt es weniger Tankstellen mit größeren Abständen. Faustregel: Tanken Sie nach, wenn der Tank unter 1/4 fällt. Nutzen Sie Apps wie hitta.se/bensinstationer oder Google Maps, um Tankstellen auf Ihrer Route zu finden. Bei Fahrten durch dünner besiedelte Gebiete: Reservekanister mitnehmen (max. 10 Liter).
"Blyfri" bedeutet "bleifrei" auf Schwedisch. 95 Blyfri ist Super-Benzin mit 95 Oktan (entspricht E10 mit bis zu 10% Ethanol). 98 Blyfri ist Super Plus mit 98 Oktan (E5 mit nur 5% Ethanol, besser für ältere Fahrzeuge). Die meisten modernen Autos vertragen E10 problemlos. Bei Unsicherheit: Betriebsanleitung prüfen oder 98er tanken.
Ja, es gibt etwa 200 LPG-Tankstellen in Schweden. Der Preis liegt bei ca. 1,25€/L (deutlich teurer als in Deutschland). Wichtig: Sie benötigen einen speziellen Adapter (Dish-Anschluss) für schwedische LPG-Zapfsäulen! Eine Übersicht aller Autogas-Tankstellen finden Sie unter energigas.se und mylpg.eu.
Mit der Fähre nach Schweden – Entspannt ankommen!
Täglich 6 Abfahrten ab Rostock. 6 Stunden Überfahrt. Ab nur 49€ pro Person.
🚢 Jetzt Fähre buchen & losfahren